Vergangenen Dienstag hatten wir die besondere Gelegenheit, die Technik- und Umweltwache F32 in Wilhelmsburg zu besuchen – eine der modernsten Feuer- und Rettungswachen Hamburgs mit dem Schwerpunkt auf Umweltschutz und Spezialtechnik.

Bei einer ausführlichen Führung konnten wir nicht nur einen Blick in die beeindruckenden Räumlichkeiten werfen, sondern auch die vielseitige Ausrüstung und Spezialfahrzeuge hautnah erleben. Vom Gefahrgutzug über Dekontaminationseinheiten bis hin zu hochspezialisierten Messfahrzeugen – die Bandbreite an Technik, die hier im Einsatzfall angefordert werden kann, hat uns nachhaltig beeindruckt.

Die Kolleginnen und Kollegen der F32 haben uns mit viel Engagement und Fachwissen durch ihren Fuhrpark geführt. Dabei wurde deutlich, wie komplex und anspruchsvoll der Einsatzbereich dieser Wache ist – insbesondere bei Einsätzen mit chemischen, biologischen oder umweltgefährdenden Stoffen.

Solche Besuche sind nicht nur spannend, sondern auch unglaublich wertvoll, um ein besseres Verständnis für den hohen technischen Standard unserer Feuerwehr zu bekommen sowie einen guten Überblick über mögliche Einsatzmittel der Feuerwehr Hamburg zu erhalten. Ein großes Dankeschön an das Team der F32 für die Offenheit und den spannenden Einblick!

Übungsdienst: Besuch der Technik- und Umweltwache (F32)