Letzten Dienstag war wieder Übungszeit bei unserer Wehr – und dieses Mal ging es ordentlich zur Sache! Im Fokus stand die technische Hilfeleistung (TH), ein zentrales Thema für unsere Einsatzkräfte.
Die Ausbildung erfolgte in Form einer Stationsausbildung, bei der unsere Wehr in zwei Teams aufgeteilt wurde. So konnten alle Teilnehmenden intensiv und praxisnah an den jeweiligen Geräten arbeiten und wertvolle Erfahrungen sammeln.
Station 1: Mehrzweckzug
Hier drehte sich alles um das Bewegen und Sichern schwerer Lasten. Der Mehrzweckzug – ein echtes Kraftpaket unter den technischen Geräten – musste verwendet werden, um einen Kanalisationsschachtdeckel anzuheben.
Station 2: Pneumatische Hebekissen
In dieser Station stand Präzision im Mittelpunkt. Die Hebekissen kamen zum Einsatz, um einen Ball durch ein Labyrinth zu balancieren. Besonderes Augenmerk lag auf der Absicherung der Last und der Kommunikation im Team.
Beide Stationen forderten technisches Verständnis, Teamarbeit und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen – Eigenschaften, auf die wir in jedem Einsatz zählen müssen.





Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.