Zum Jahreswechsel gab es Einiges zu tun für 13 Kameraden der Feuerwehr Langenhorn. Mit 2 Fahrzeugen wurden insgesamt 5 Einsätze mit dem Stichwort „Feuer klein“ in den Stadtteilen Langenhorn und Hummelsbüttel abgearbeitet.Darunter waren brennende Feuerwerksbatterien, Mülleimer und 2 größere Papp-Container,
Übung Krohnstiegtunnel

Vergangen Dienstag übten wir zusammen mit Feuer- und Rettungswache Alsterdorf, der Freiwilligen Feuerwehr Schnelsen und der Freiwilligen Feuerwehr Niendorf die Handhabung von Notfällen im Krohnstiegtunnel unterhalb des Hamburg Airport. In enger Zusammenarbeit mit dem Betreiber Die Autobahn wurde die Notsperrung
Flohmarkt der Gärten 2024
Übungsdienst: Tragbare Leitern

Letzten Dienstag beschäftigten wir uns umfangreich mit dem Thema „Tragbare Leitern“. Unter dieses Thema fallen bspw. die Vierteilige Steckleiter und Schiebeleiter, welche für vielfältige Zwecke eingesetzt werden.Besonders bei der Menschenrettung bei Bränden müssen Leitern schnell in Stellung gebracht werden. In
Mobile Atemschutzstrecke (MOBAS)

Vergangenen Dienstag ging es für unsere Atemschutzgeräteträger (AGT) in die Mobile Atemschutzstrecke (MOBAS), liebevoll auch Feuerwehr-TÜV genannt. Einmal jährlich ist für die Atemschutzgeräteträger ein Leistungsnachweis unter umluftunabhängigem Atemschutz notwendig. Neben einer Fitnesseinheit, bestehend aus Ergometer, Laufband, Gewicht ziehen und Leitersteigen