Gestern hatten wir die Möglichkeit, die patientengerechte Rettung nach Verkehrsunfällen sowie die Handhabung von hydraulischen Rettungsgeräten an einem Pkw zu üben. Danke an KFZ Service Winzentsen.
Übung: Arbeiten mit hydraulischen Rettungsgeräten

Gestern hatten wir die Möglichkeit, die patientengerechte Rettung nach Verkehrsunfällen sowie die Handhabung von hydraulischen Rettungsgeräten an einem Pkw zu üben. Danke an KFZ Service Winzentsen.
Gestern Abend absolvierten die Kameraden einen besonderen Dienst über den Dächern Langenhorns.Unsere Kameradin Saskia ermöglichte uns im Rahmen ihrer Tätigkeit als Schornsteinfegerin das Üben der Handhabung von Schornsteinbränden. Ein weiteres wichtiges Thema war das Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen mittels Absturzsicherung.
Gestern absolvierten unsere Atemschutzgeräteträger das sogenannte Atemschutznotfalltraining (ANT). Dabei übten wir zuerst am Gerät selbst die notwendigen Handgriffe und gingen danach in praktische Übungen über, in denen wir die Handhabung und Abläufe trainierten.Im Anschluss galt es, unter umluftunabhängigem Atemschutz bei
Innerhalb unser Silvester-Bereitschaft rückten wir zu fünf Einsätzen aus, unter Anderem zu einem Kellerbrand zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Fuhlsbüttel sowie zu einem brennenden Einfamilienhaus. Wir wünschen euch ein frohes, gesundes und glückliches neues Jahr 2023 und schließen das Jahr
Die Freiwillige Feuerwehr Langenhorn wünscht frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage. 🎅🏻🎄🎁Verbringt die Zeit mit der Familie und den Liebsten, wir bleiben auch über die Feiertage im #einsatzfuerhamburg 🚒 📷: bephotography.de