Am Dienstagabend gab es einen gemeinsamen Dienst der Einsatzabteilung und der Jugendfeuerwehr. In gemischten Teams auf den Fahrzeugen ging es zu einer Einsatzübung im Stadtteil.Gemeldet war ein Feuer mit Menschenleben in Gefahr an einer Grundschule.Dort hatte zuvor ein Brandstifter sein
Überraschungsdienst: Minigolfen
Unsere Wehrführung überraschte uns letzten Dienstag mit einem Dienst der besonderen Art: Gemeinsam fuhren wir zum Naturbad Kiwittsmoor. In kleinen Gruppen spielten wir dort eine Runde Minigolf.Wir danken dem Naturbad Kiwittsmoor für diese tolle Möglichkeit.
Übungsdienst: Objektbegehung
Am letzten Dienstag stand ein besonderer Dienst auf der Agenda. Gemeinsam begingen wir verschiedene Objekte in Langenhorn und prüften diese hinsichtlich Zutrittsmöglichkeiten, Löschwasserversorgung, Fluchtwegen sowie den Standorten der Brandmeldezentralen. Ein sehr spannender Dienst, bei dem wir in unserem Revier viele
Mobile Atemschutzstrecke (MOBAS)
Vergangenen Dienstag ging es für unsere Atemschutzgeräteträger (AGT) in die Mobile Atemschutzstrecke (MOBAS), liebevoll auch Feuerwehr-TÜV genannt. Einmal jährlich ist für die Atemschutzgeräteträger ein Leistungsnachweis unter umluftunabhängigem Atemschutz notwendig. Neben einer Fitnesseinheit, bestehend aus Ergometer, Laufband, Gewicht ziehen und Leitersteigen
Jahreshauptversammlung
Vergangenen Samstag fand unsere Jahreshauptversammlung statt. Unser Wehrführer, unser Jugendfeuerwehrwart und unser Förderverein ließen das Jahr 2023 Revue passieren. Zu Gast war unsere Partnerfeuerwehr aus Ilten sowie die Bundestagsabgeordnete Frau Dorothee Martin von der SPD, Frau Martina Lütjens von der