Von ein „Büschn Wind“ spricht man im norddeutschen Raum schon einmal gerne, auch wenn es etwas mehr stürmt.

Dies war auch am Freitag den 16.03.2018 in den Abendstunden in Hamburg Langenhorn der Fall.

Die Wehr wurde gegen 17 Uhr in die Straße Kiwittsmoor alarmiert.

Starke Windböen brachten dort eine ca. 20m hohe Kiefer in eine teilweise gefährliche Schräglage. Der Wurzelteller bewegte sich deutlich und somit bestand auf Grund der anhaltenden Wetterlage Gefahr, dass der Baum von einem Privatgrundstück entweder in Richtung des Wohnhauses oder auf den Bahnhofsvorplatz fällt.

Die im Verlauf des Einsatzes immer wieder stark auftretenden Sturmspitzen und die damit verbundenen Bewegungen des Baumes führten zu der Entscheidung, dass ein gefahrloses Arbeiten für Mannschaft und Gerät nicht mehr möglich war.

Somit blieb nur noch die Möglichkeit, den Baum mittels der Seilwinde eines Rüstwagens  gezielt in eine Richtung zu ziehen und zu fällen.

Die Einsatzdauer vor Ort betrug mehrere Stunden.

Eingesetzte Kräfte: FF Langenhorn, FF Eppendorf, FF Fuhlsbüttel, Bereichsführer Nord,  FF Ottensen, FuRW Alsterdorf,  FuRW Altona, Führungsdienst BF B-Dienst

Büschn‘ Wind
Markiert in: